Wir haben die ältesten Reifungsprozesse und Abfüllmethoden von Jerez wieder ins Leben gerufen. Soleras und Criaderas, die während vieler Generationen sorgsam gehütet wurden.
Deutsch

1791
1791 Durch die Eheschließung zwischen Pedro Agustín Rivero de la Herrán und Tomasa de la Tixera Menchaca werden zwei der wichtigsten Familien von Jerez miteinander verbunden, die sich der Produktion und Vermarktung von Sherry widmen, Cabeza – Tixera und Rivero. Die Bodega wird neu gegründet und in “Rivero CZ“ umbenannt.
1887
1887 Die Bodega wird offiziell Hoflieferant des Spanischen Königshauses und ist autorisiert, das königliche Wappen auf die Etiketten zu drucken.
1888
1888 Teilnahme an der Weltausstellung in Barcelona, bei der die Goldmedaille und eine Auszeichnung für die Sherrys erlangt werden.
1900
1900 Teilnahme an der Weltausstellung in París mit Diplom “Großer Preis“. Bei dieser Gelegenheit bittet die Regierung über die regionale Wirtschaftskammer für Export, den damaligen Präsidenten, Joaquín María Rivero, die prämierten Flaschen zur Eröffnung des Wirtschaftsmuseums in Madrid su spenden. Der Brief ist im historischen Archiv von Bodegas Tradición aufbewahrt.
1933
1933 Die Kontrollbehörde für die Herkunftsbezeichnung Jerez-Xérès-Sherry wird gegründet. Es ist die erste und somit älteste Kontrollbehörde Spaniens. Die Gründer sind Bodegabesitzer und Winzer aus der Umgebung von Jerez und die erste Sitzung findet 1934 statt. Ein Jahr später werden die ersten Normen des Herkunftsgebietes veröffentlicht, die bei der Gründung anderer spanischer Herkunftsbezeichnungen als Vorbild dienen.
1940
1940 In der ersten Hälfte des 20. Jh. läuft das Exportgeschäft von Bodega CZ Rivero traditionsgemäß weiter. Während ihrer ganzen Geschichte gibt es Nachweise, die zeigen, dass nach so weit entfernten Ländern wie China, Philippinen, Kuba, British-Nordamerika exportiert wurde; in diesem Jahrhundert konsolidiert sich ebenso der Export in Länder wie die Vereinigten Staaten, Neuseeland, ganz Europa oder in exotische Länder wie Iran. Nur ein Beispiel dafür sind die 1000 Kisten Brandy “Tres Z“, die nach Tánger versandt werden.
1978
1978 Die Bodega wird an die Carbonell Gruppe verkauft. Das geschieht gegen den Willen der Familienmitglieder, von der die aktuellen Eigentümer abstammen. Diese Transaktion war für den damaligen Präsidenten, Rafael Rivero Dávila, ein harter Schlag und kostete ihm das Leben. Nach jahrelangem Rechtsstreit und der Erkenntnis, dass man nichts zur Wiedererlangung des Unternehmens machen konnte, erlag er einem Herzversagen.
1998
1998 D. Joaquín Rivero gründet Bodegas Tradición. Seine Absicht ist es, die historische Verbindung zwischen seiner Familie und der Welt des Sherrys und der Bodegas wiederherzustellen. Deshalb erwirbt er im historischen Stadtkern von Jerez eine alte Bodega und beginnt, uralte, beinahe vergessene aber auβergewöhnliche Soleras auszuwählen. Der Bestand ist zu Beginn eine Anzahl von 500 Fässern gefüllt mit Oloroso und Amontillado.
2000
2000 Von Anfang an hatte D.Joaquin Rivero die Absicht, sich nur der Produktion und Vermarktung sehr alter Sherry zu widmen, wobei erst im Jahr 2000 die Zertifizierungen von Sherrys als VOS oder VORS offiziell von der Kontrollbehörde in Jerez eingeführt werden. Er leistet somit Pioniersarbeit.
2003
2003 In diesem Jahr wird das Geschäftsbüro in Madrid eröffnet.
2004
2004 Die Bodega wird durch den Kauf eines Gebäudes in derselben Strasse, der Nummer 5, erweitert. Dadurch wird es möglich, außergewöhnliche Weine zu erstehen, die damals noch am Markt auffindbar waren. Damit wird die Existenz auf 800 Fässer erweitert und im selben Jahr wird mit dem Verkauf von Palo Cortado und PX begonnen.
2005
2005 Die Pinakothek von Bodegas Tradición wird in der Bodega eröffnet. Es handelt sich dabei um eine der besten Privatsammlungen spanischer Malerei vom 14. bis zum 19. Jahrhundert in Andalusien, mit Werken von großen Meistern wie Goya, Zurbarán, Velázquez, Murillo oder El Greco. Die ursprüngliche Idee ist es, abwechselnd die Gemälde von größtem Interesse auszustellen.
2006
2006 In diesem Jahr kommt der Brandy auf den Markt. Dafür werden 200 Fässer mit verschiedenen Soleras unschätzbarem Alters gekauft. Im selben Jahr öffnet das Besucherzentrum.
2007
2007 Zweite Erweiterung der Bodega, somit wird auf 1000 Fässer aufgestockt. In der Calle Rincón Malillo wird eine an die Calle Cordobeses 3 angrenzende Bodega erworben. Dort beginnt man mit der Fino Solera zu arbeiten. Die Absicht ist es, einen alten, reifen und charaktervollen Fino zu kreieren, der bis dato in der Region eher unbekannt war. Und wieder ist D. Joaquín Rivero seiner Zeit voraus.
2012
2012 Es beginnt die Vermarktung von Cream und nur ein Jahr später kommt der Fino auf den Markt.
2015
2015 Das historische Archiv aus dem Jahr 1650 wird zurückerworben. Es beinhaltet Dokumente von unvorstellbarem Wert, die die Geschäftsbeziehung dieser Familie im Weinsektor seit beinahe 400 Jahren zeigen. Dasselbe geschieht mit einem Fotoarchiv, mit Aufnahmen seit dem Jahr 1860. Die letzte Erweiterung der Bodega erfolgt durch den Erwerb von 300 Fässern Fino. Damit sind wir beim aktuellen Stand con 1500 Fässern.
2016
2016 D. Joaquín Rivero verstirbt in Alter con 72 Jahren und seine Tochter, Helena Rivero, übernimmt die Leitung der Bodega.
2018
2018 20 jähriges Jubiläum seit der Gründung von Bodegas Tradición, die in der Aktualität in 25 Länder exportiert und pro Jahr an die 6000 Besucher empfängt. Die sorgfältige Alterskontrolle der Sherrys ermöglicht es, um die 30.000 Flaschen auf den Markt zu bringen, wobei die Kontrollbehörde mit den Qualitätszertifizierungen VOS und VORS eine Garantie für alle Produkte darstellt.